Die Legende vom Heiligen Nikolaus: Ein uralter Mythos im Herzen unserer Traditionen
Die Legende des Heiligen Nikolaus reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und vereint historische und folkloristische Elemente aus dem deutsch-französischen Raum. Es erzählt die Geschichte von drei Kindern, die an einem Winterabend verloren gingen und von einem Metzger namens Pierre Lenoir (Peter Schwartz in Deutschland) aufgenommen wurden. Leider tötet dieser sie und bringt sie in seine Salzkammer. Doch auf der Durchreise entdeckt Bischof Saint Nicolas das Verbrechen. Dank seiner wundersamen Kräfte lässt er die Kinder wieder auferstehen, indem er drei Finger über die Salzpfanne streckt.
Dieser reuige Schlächter wird dann zu Pater Fouettard, der für die Zurechtweisung ungehorsamer Kinder verantwortlich ist. Symbolisch verkörpert er das Gegenteil des Heiligen Nikolaus und repräsentiert die dunkle Seite im Vergleich zur Güte des Heiligen, der gute Kinder belohnt. Die Legende wurde im Laufe der Jahrhunderte bereichert und vermischte Einflüsse wie die des nordischen Gottes Odin mit seinen Raben und seinem Pferd, die an die Attribute des Heiligen Nikolaus erinnern.
Das Fest des Heiligen Nikolaus in Belgien: Ein unverzichtbares Ereignis
Heute wird der Nikolaustag in vielen europäischen Ländern gefeiert, darunter auch in Belgien. Jedes Jahr in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember bringt der Nikolaus den braven Kindern Süßigkeiten (Pralinen, Spekulatius, Trockenfrüchte). In Belgien ist er unter Niederländischsprachigen als Sinterklaas bekannt, wo er mit einem Boot aus Spanien ankommt, während er unter Französischsprachigen mit einem Esel reist.
Zur Tradition gehören auch Cougnos, diese kleinen Brioche-Brötchen in Form eines Jesuskindes, und Studentenfeste, bei denen Studenten durch Städte wie Mons, Lüttich und Brüssel ziehen, um Spenden zu sammeln und um ein Windrad herum zu feiern.
Die Modernität der Tradition
Saint-Nicolas bleibt in Belgien eine lebendige Tradition, die alte Legenden und moderne Praktiken verbindet. Abends lassen Schulkinder ihre Schuhe zurück, um Überraschungen zu erhalten, und Schüler setzen die Feierlichkeiten mit Paraden und dem Austausch von Süßigkeiten fort.
Entdecken Sie unsere Schokoladen- und Nikolausspezialitäten in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von den authentischen Aromen dieses traditionellen Festes verführen.